Datenschutzrichtlinie
1. Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Die Erhebung erfolgt nur, wenn sie zur redaktionellen oder technischen Kommunikation erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder zu kommerziellen Zwecken findet nicht statt. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage.
2. Keine Analyse oder Profilbildung: Personenbezogene Daten werden nicht für Marketing, Tracking oder automatisierte Entscheidungen eingesetzt. Es findet keine Analyse des Nutzerverhaltens statt. Alle Daten werden sicher gespeichert und nicht mit anderen Quellen verknüpft. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an transparenter Kommunikation.
3. Rechte der Nutzer: Nutzer können auf Anfrage Auskunft über gespeicherte Daten erhalten. Eine Löschung kann jederzeit unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten beantragt werden. Anfragen hierzu sind ausschließlich schriftlich möglich. Die Bearbeitung erfolgt redaktionell.
4. Grundsatz der Datensparsamkeit: Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Nur bei aktiver Kontaktaufnahme werden Daten verarbeitet. Es gibt keine Registrierung oder Nutzerkonten. Die Datenverarbeitung bleibt auf ein Minimum beschränkt.
5. Aufbewahrungsdauer: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage notwendig ist. Nach Abschluss der Bearbeitung erfolgt eine Löschung. Es gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Es findet keine dauerhafte Speicherung statt.
6. Technische Sicherheit: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt. Daten werden verschlüsselt übertragen, sofern möglich. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert.
7. Keine Weitergabe an Dritte: Die Daten werden nicht an externe Dienstleister oder Plattformen weitergeleitet. Eine externe Speicherung oder Auswertung erfolgt nicht. Der Zugriff auf Daten erfolgt nur intern. Es gibt keine Datenverarbeitung außerhalb der vorgesehenen redaktionellen Nutzung.
8. Ansprechpartner für Datenschutz: Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Anfragen werden vertraulich behandelt. Bitte verwenden Sie die untenstehenden Kontaktdaten. Wir reagieren innerhalb angemessener Frist.
Kontakt:
Adresse: Ackerstraße 104, 13355 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 2731 963821
E-Mail: info@capitalhomeonline.com